Wie beeinflussen kulturelle Werte, religiöse Überzeugungen und familiäre Traditionen den Umgang mit Sterben, Tod und Trauer? In dieser Veranstaltung beleuchtet Eriona Hasani, Palliativkrankenschwester in der Raphaelsklinik, die Herausforderungen und Chancen der transkulturellen Begleitung am Lebensende. Erfahrt, wie unterschiedliche kulturelle Hintergründe den Sterbeprozess prägen und welche Ansätze es gibt, um eine einfühlsame und kultursensible Begleitung zu […]
Besichtigung Johannes Hospiz Münster Wie gestaltet sich die Begleitung schwerstkranker und sterbender Menschen in einem stationären Hospiz? Bei einer Besichtigung des Johannes Hospiz Münster erhaltet ihr einen Einblick in die Arbeitsweise, die Räumlichkeiten und das Konzept der ganzheitlichen Versorgung, die den Bedürfnissen von Gästen und ihren Angehörigen gerecht wird. Nutzt die Gelegenheit, sich mit dem […]
Wie können Menschen mit geistigen und körperlichen Beeinträchtigungen am Lebensende individuell begleitet werden? Das „Picardi-Projekt“ der Katholischen Hochschule Münster setzt genau hier an und entwickelt innovative Ansätze für die Palliativbegleitung dieser Zielgruppe. In dieser Veranstaltung erhaltet ihr einen Einblick in die Herausforderungen, Bedürfnisse und besonderen Unterstützungsangebote für Menschen mit Beeinträchtigungen in der letzten Lebensphase. 📍 […]
Wie können spirituelle Bedürfnisse am Lebensende erkannt und begleitet werden? Schwester Imelda von den Schwestern der Göttlichen Vorsehung gibt Einblicke in die Bedeutung von Spiritualität in der Hospizarbeit. Die Veranstaltung beleuchtet, wie spirituelle Begleitung Trost und Orientierung für sterbende Menschen und deren An- und Zugehörige bieten kann. Referentin: Schwester Imelda 📍 Ort: Haus Emmaus, Wersebeckmannweg […]
Wir laden herzlich ein zu unserem Sommerfest. Gemeinsam möchten wir das große Engagement Aller feiern. Freut euch auf ein entspanntes Beisammensein in fröhlicher Atmosphäre, mit leckeren Speisen, kühlen Getränken und Zeit für Austausch und Begegnung. 📍 Ort: Alexianer Waschküche, Bahnhofsstraße 6, 48143 Münster 🕘 Zeit: ab 18:00 Uhr
Wir laden herzlich ein, an einer Besichtigung des Krematoriums Osnabrück teilzunehmen. Diese Veranstaltung bietet einen Einblick in die Abläufe und die Philosophie der Feuerbestattung sowie die Möglichkeit, Fragen zu stellen und sich mit dem Thema der letzten Lebensphase auseinanderzusetzen. 📍 Ort: Krematorium Osnabrück, Rheiner Landstraße 168, 49078 Osnabrück 🕘 Zeit: 16:00 Uhr vor Ort ( […]
In dieser Veranstaltung stellt Jens Terbrack, Koordinator der hospizbewegung Münster e.V., die Ergebnisse seiner Masterarbeit vor, in der er die besonderen Herausforderungen bei der Sterbebegleitung von Menschen mit Selbstverwahrlosungstendenzen untersucht hat. 📍 Ort: „Sonne 70“, Sonnenstraße 70, 48143 Münster 🕘 Zeit: 17:30 Uhr – 19:30 Uhr
Ihr habt Anliegen, Anregungen oder Rückfragen? Ihr möchtet mit dem Vorstand in Kontakt treten oder euch über aktuelle Themen und Entwicklungen im Verein informieren? Diese Veranstaltung bietet die ideale Gelegenheit für einen offenen Austausch von Ehrenamtlichen und Vorstand. 📍 Ort: Geschäftsstelle, Sonnenstraße 80, 48143 Münster 🕘 Zeit: 17:30 Uhr – 19:30 Uhr