Vor Ort
Sonnenstraße 80, 48143 Münster
Zeiten: Mo – Do 10:00 – 12:30 Uhr
Ob man sich selbst in der letzten Lebensphase befindet oder die Menschen, die einem nahe stehen: Sterben, Tod und Trauer begegnen jedem von uns. Möglichst schmerzfrei und umgeben von vertrauten Personen in Würde zu sterben – diesen Wunsch haben die meisten Menschen. Mit unserer ambulanten Hospizarbeit setzen wir uns dafür ein, dass die individuellen Bedürfnisse auch in der letzten Lebenszeit erfüllt mehr.
Viele haben schon einen geliebten Menschen verloren und kennen die Gefühle des Verlustes. Trotzdem sind Sterben, Tod und Trauer noch immer tabuisiert in unserer Gesellschaft.
Die Hospizbewegung Münster ist für die Menschen da, für Sterbende und Schwerstkranke, ihre Familien und / oder den Freundeskreis. Wir bieten auch an, Trauerwege gemeinsam zu gehen – im eigenen Tempo, einzeln oder in der Gruppe.
Wir sind qualifizierte, ausgebildete Ehrenamtliche und Hauptamtliche der ambulanten Hospizbewegung Münster. Mit uns können Sie sprechen, wir geben Orientierung und Beistand, in Einzelgesprächen oder in Gruppen – persönlich, unabhängig und kostenlos.
Sie fühlen sich mit den Zielen der Hospizarbeit verbunden? Wir laden Sie herzlich ein, Mitglied in der Hospizbewegung Münster zu werden. Schon mit einem kleinen Jahresbeitrag unterstützen Sie unser Engagement und den Umgang mit Sterben und Trauern.
Wir sind für Menschen in ihrer letzten Lebensphase da, ebenso für ihre An- und Zugehörigen – zu Hause, in Altenpflegeeinrichtungen oder in Krankenhäusern.
Wir bieten trauernden Menschen Raum, Zeit und Aufmerksamkeit. Trauer ist individuell, darauf richten wir uns mit Mitgefühl, Aufmerksamkeit und Beistand ein.
Wir unterstützen Sie bei der Erstellung einer Patientenverfügung und informieren über Vorsorgevollmachten und Betreuungsverfügungen.
Am Lebensende können Nahestehende noch sehr viel tun, um Sterbenden den Abschied vom Leben zu erleichtern. In den Letzte-Hilfe-Kursen bekommen die Teilnehmenden in vier Stunden Grundwissen von praktischen Tipps bis zu Orientierungen.
Seit 1999 ist Götz Alsmann Schirmherr der ambulanten Hospizbewegung Münster. Und zwar mit Herzblut – das betont der Sänger, Musiker und Entertainer gerne. Seit Jahrzehnten steht er verlässlich an der Seite der Hospizbewegung und setzt sich öffentlich für die Hospizidee ein.
Götz Alsmann ist überzeugt davon, dass die ambulante Hospizbewegung alle Aufmerksamkeit und Unterstützung verdient, die nur irgend möglich sind: „Menschen, die im Leben stehen, helfen denen, deren Weg sich dem Ende entgegenbewegt. Sie bringen ihre ganze Lebenserfahrung, ihr Einfühlungsvermögen, ihre Mitmenschlichkeit ein. Diesen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der ambulanten Hospizbewegung gilt meine Bewunderung.“
Die Tatsache, dass das Leben endlich ist, nehmen wir als junge Menschen vielleicht als eine interessante Information zur Kenntnis. In anderen Lebensphasen oder angesichts von Krisenerfahrungen wird diese Tatsache „persönlich“. Sie berührt und irritiert uns. Und das weckt die Frage, ob das Leben oder mein Leben angesichts der Endlichkeit bestehen, das heißt, ob es von Sinn getragen werden kann? Kann ich jetzt noch gelassen bleiben oder lebe ich in ängstliche Unruhe? Wie finde ich etwas mehr Ruhe oder innere Stimmigkeit? Viele Fragen tun sich auf, Gedanken und Gefühle werden bewegt. Der Vortrag: „Sinn trotz Vergänglichkeit des Lebens“ am
28. November um 18 Uhr in der VHS-Forum Münster. Der Vortrag möchte hierzu Anregungen, Hinweise und Antworten geben.
Der Referent Manfred Hillmann, Dipl.-Soz.Päd. und Logotherapeut (sinnorientierte Psychotherapie nach Viktor Frankl), ist seit 25 Jahren in der Hospizarbeit tätig, mit den Schwerpunkten hospizliche Weiterbildungen und Ausbildung von Trauerbegleiter/innen. Er ist außerdem Lehrbeauftragter im Studium im Alter an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. #vortrag #hospizarbeit #muenster #vhs #hospizbewegungmuenster
Freiheit!
Was bedeutet das eigentlich?🤔Wo findet man sie, die Freiheit?🧭 Ist es ein Gefühl, in jedem Lebensalter womöglich anders?
Wir widmen dem Thema ein ganzes Heft. In unserem neuen Magazin MITTENDRIN kommen die vielfältigen Aspekte zur Sprache. Das Heft gibt es bei uns in der Geschäftsstelle oder ihr lest das Pdf auf der Webseite.
#freiheitfälltnichtvomhimmel #freiheitfühtjederanders #freiheitgleichfrieden #diefreiheitnehmichmir #undvielesmehr😍
WOW! 🤩 Wir freuen uns riesig über die großzügige Spende, die wir heute von der Gruppe, die die vor zwei Wochen stattgefundene "Nacht der Spirituellen Lieder" organisiert hat, entgegennehmen durften. Bei Tee und gemeinsamem Singen konnten wir diesen besonderen Abend Revue passieren lassen. Wir bedanken uns bei der Organisationsgruppe und bei allen Spender*innen von ganzem Herzen! ❤️
Die Spende wird unserer Trauerarbeit zugute kommen. 👏
#hospizarbeit
#trauerarbeit
#spiritualität
Sonnenstraße 80, 48143 Münster
Zeiten: Mo – Do 10:00 – 12:30 Uhr
Sie erreichen uns unter
0251 519874
Rufbereitschaft rund um die Uhr.
Schreiben Sie uns jederzeit!
info@hospizbewegung-muenster.de