Vor Ort
Sonnenstraße 80, 48143 Münster
Zeiten: Mo – Do 10:00 – 12:30 Uhr
Ob man sich selbst in der letzten Lebensphase befindet oder die Menschen, die einem nahe stehen: Sterben, Tod und Trauer begegnen jedem von uns. Möglichst schmerzfrei und umgeben von vertrauten Personen in Würde zu sterben – diesen Wunsch haben die meisten Menschen. Mit unserer ambulanten Hospizarbeit setzen wir uns dafür ein, dass die individuellen Bedürfnisse auch in der letzten Lebenszeit erfüllt mehr.
Viele haben schon einen geliebten Menschen verloren und kennen die Gefühle des Verlustes. Trotzdem sind Sterben, Tod und Trauer noch immer tabuisiert in unserer Gesellschaft.
Die Hospizbewegung Münster ist für die Menschen da, für Sterbende und Schwerstkranke, ihre Familien und / oder den Freundeskreis. Wir bieten auch an, Trauerwege gemeinsam zu gehen – im eigenen Tempo, einzeln oder in der Gruppe.
Wir sind qualifizierte, ausgebildete Ehrenamtliche und Hauptamtliche der ambulanten Hospizbewegung Münster. Mit uns können Sie sprechen, wir geben Orientierung und Beistand, in Einzelgesprächen oder in Gruppen – persönlich, unabhängig und kostenlos.
Sie fühlen sich mit den Zielen der Hospizarbeit verbunden? Wir laden Sie herzlich ein, Mitglied in der Hospizbewegung Münster zu werden. Schon mit einem kleinen Jahresbeitrag unterstützen Sie unser Engagement und den Umgang mit Sterben und Trauern.
Wir sind für Menschen in ihrer letzten Lebensphase da, ebenso für ihre An- und Zugehörigen – zu Hause, in Altenpflegeeinrichtungen oder in Krankenhäusern.
Wir bieten trauernden Menschen Raum, Zeit und Aufmerksamkeit. Trauer ist individuell, darauf richten wir uns mit Mitgefühl, Aufmerksamkeit und Beistand ein.
Wir unterstützen Sie bei der Erstellung einer Patientenverfügung und informieren über Vorsorgevollmachten und Betreuungsverfügungen.
Am Lebensende können Nahestehende noch sehr viel tun, um Sterbenden den Abschied vom Leben zu erleichtern. In den Letzte-Hilfe-Kursen bekommen die Teilnehmenden in vier Stunden Grundwissen von praktischen Tipps bis zu Orientierungen.
Seit 1999 ist Götz Alsmann Schirmherr der ambulanten Hospizbewegung Münster. Und zwar mit Herzblut – das betont der Sänger, Musiker und Entertainer gerne. Seit Jahrzehnten steht er verlässlich an der Seite der Hospizbewegung und setzt sich öffentlich für die Hospizidee ein.
Götz Alsmann ist überzeugt davon, dass die ambulante Hospizbewegung alle Aufmerksamkeit und Unterstützung verdient, die nur irgend möglich sind: „Menschen, die im Leben stehen, helfen denen, deren Weg sich dem Ende entgegenbewegt. Sie bringen ihre ganze Lebenserfahrung, ihr Einfühlungsvermögen, ihre Mitmenschlichkeit ein. Diesen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der ambulanten Hospizbewegung gilt meine Bewunderung.“
🎨 Kunstausstellung in der hospizbewegung Münster 🖌️
Wir freuen uns, die beeindruckenden Werke von Lydia Mächler in unseren Räumlichkeiten auszustellen! ✨ Ihre Kunst spielt mit Kontrasten – zarte, weibliche Gesichtszüge treffen auf raue Untergründe wie Holz und Jute. Durch Spachteln, Kratzen und Fließenlassen der Farben entstehen Werke voller Ausdruck und Emotion.
📍 Die Bilder können nach Absprache mit unserer Geschäftsstelle besichtigt werden.
Kommt vorbei und lasst euch inspirieren! 💙
#HospizbewegungMünster #Kunstausstellung #LydiaMächler #KunstundEmotion #MünsterKultur
Gemeinschaft erleben durch Musik:
Erleben Sie eine ganz besondere Form des Zusammenseins, bei der Singen, Teilen und Sein im Mittelpunkt stehen. In einem harmonischen Kreis singen wir herzöffnende Mantren und Lieder, die nicht nur Verbindung zu uns selbst, sondern auch zu anderen und zur Erde schaffen können.
Das Besondere an unserem Singkreis ist die Freiheit, die wir uns beim Singen nehmen. Es gibt kein Richtig oder Falsch – jeder singt so, wie es ihm gefällt und wie es sein Herz führt. Wir öffnen uns für die Kraft der Musik, um Vertrauen, Lebensfreude und auch die Annahme von Traurigkeiten zu spüren.
Ob Sie singen möchten oder nicht, ist ganz Ihnen überlassen. Denn bei uns zählt vor allem das Gefühl der Gemeinschaft und das wertfreie Sein. Sie sind herzlich eingeladen, Ihre Gedanken und Gefühle mit anderen zu teilen oder kleine Snacks für alle mitzubringen, um das Miteinander zu bereichern.
Das Angebot richtet sich an alle Trauernde sowie an die Ehrenamtlichen der hospizbewegung.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Um Spenden wird gebeten.
Eine Anmeldung im Voraus über den Button „Teilnehmen“ oder im telefonisch im Hospizbüro unter 0251/519874 ist Voraussetzung zur Teilnahme.
Sonnenstraße 80, 48143 Münster
Zeiten: Mo – Do 10:00 – 12:30 Uhr
Sie erreichen uns unter
0251 519874
Rufbereitschaft rund um die Uhr.
Schreiben Sie uns jederzeit!
info@hospizbewegung-muenster.de