Vor Ort
Sonnenstraße 80, 48143 Münster
Zeiten: Mo – Do 10:00 – 12:30 Uhr
Ob man sich selbst in der letzten Lebensphase befindet oder die Menschen, die einem nahe stehen: Sterben, Tod und Trauer begegnen jedem von uns. Möglichst schmerzfrei und umgeben von vertrauten Personen in Würde zu sterben – diesen Wunsch haben die meisten Menschen. Mit unserer ambulanten Hospizarbeit setzen wir uns dafür ein, dass die individuellen Bedürfnisse auch in der letzten Lebenszeit erfüllt mehr.
Viele haben schon einen geliebten Menschen verloren und kennen die Gefühle des Verlustes. Trotzdem sind Sterben, Tod und Trauer noch immer tabuisiert in unserer Gesellschaft.
Die Hospizbewegung Münster ist für die Menschen da, für Sterbende und Schwerstkranke, ihre Familien und / oder den Freundeskreis. Wir bieten auch an, Trauerwege gemeinsam zu gehen – im eigenen Tempo, einzeln oder in der Gruppe.
Wir sind qualifizierte, ausgebildete Ehrenamtliche und Hauptamtliche der ambulanten Hospizbewegung Münster. Mit uns können Sie sprechen, wir geben Orientierung und Beistand, in Einzelgesprächen oder in Gruppen – persönlich, unabhängig und kostenlos.
Sie fühlen sich mit den Zielen der Hospizarbeit verbunden? Wir laden Sie herzlich ein, Mitglied in der Hospizbewegung Münster zu werden. Schon mit einem kleinen Jahresbeitrag unterstützen Sie unser Engagement und den Umgang mit Sterben und Trauern.
Wir sind für Menschen in ihrer letzten Lebensphase da, ebenso für ihre An- und Zugehörigen – zu Hause, in Altenpflegeeinrichtungen oder in Krankenhäusern.
Wir bieten trauernden Menschen Raum, Zeit und Aufmerksamkeit. Trauer ist individuell, darauf richten wir uns mit Mitgefühl, Aufmerksamkeit und Beistand ein.
Wir unterstützen Sie bei der Erstellung einer Patientenverfügung und informieren über Vorsorgevollmachten und Betreuungsverfügungen.
Am Lebensende können Nahestehende noch sehr viel tun, um Sterbenden den Abschied vom Leben zu erleichtern. In den Letzte-Hilfe-Kursen bekommen die Teilnehmenden in vier Stunden Grundwissen von praktischen Tipps bis zu Orientierungen.
Seit 1999 ist Götz Alsmann Schirmherr der ambulanten Hospizbewegung Münster. Und zwar mit Herzblut – das betont der Sänger, Musiker und Entertainer gerne. Seit Jahrzehnten steht er verlässlich an der Seite der Hospizbewegung und setzt sich öffentlich für die Hospizidee ein.
Götz Alsmann ist überzeugt davon, dass die ambulante Hospizbewegung alle Aufmerksamkeit und Unterstützung verdient, die nur irgend möglich sind: „Menschen, die im Leben stehen, helfen denen, deren Weg sich dem Ende entgegenbewegt. Sie bringen ihre ganze Lebenserfahrung, ihr Einfühlungsvermögen, ihre Mitmenschlichkeit ein. Diesen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der ambulanten Hospizbewegung gilt meine Bewunderung.“
Lieber heiliger Nikolaus,
komm doch heut in unser Haus.
Lehr uns an die Armen denken,
lass uns teilen und verschenken.
Zeig uns, wie man fröhlich gibt,
wie man hilft und wie man liebt. 🎅
(Autorenschaft unbekannt) #nikolaus
Heute ist "Internationaler Tag des Ehrenamts". Mehr als 16 Millionen Menschen in Deutschland sind 2023 als Ehrenamtliche unentgeltlich in Organisationen, Initiativen und Vereinen aktiv. In der Hospizbewegung Münster arbeiten heute über 100 Menschen in der Sterbe- und Trauerbegleitung, informieren zu Patientenverfügungen und Vorsorgevollmachten, geben “Letzte Hilfe“ Kurse, machen Öffentlichkeitsarbeit, arbeiten in der Redaktion unserer Mitgliederzeitschrift MITTENDRIN mit oder sind im Vorstand tätig. Seit mehr als 30 Jahren engagieren sich Menschen bei uns in der Hospizbewegung Münster - und setzen sich ein für andere. Danke dafür! Und Du? Machst du dich auch auf zum Ehrenamt, vielleicht bei uns? In der Sonnenstr. 80 bekommst du alle Infos. #ehrenamt #sterbebegleitung #trauerbegleitung #wirfüreuch #engagement #tagdesehrenamts #internationalertagdesehrenamtes #muenster
Ganz herzlichen Dank an Steffi für den wunderschönen Adventskranz. Wir freuen uns über die adventliche Stimmung in unseren Räumlichkeiten und wünschen Euch einen schönen 1. Advent. #adventszeit #vorweihnachtszeit #adventskranzspende #roterkeil #hospizbewegung #danke #vereinefürvereine @roterkeil_official
Wenn dir heute Menschen mit einer roten Schleife an ihrer Kleidung begegnen, so ist das der Hinweis auf den heutigen Welt-AIDS-Tag! Der wird seit 1988 jährlich am 1. Dezember begangen. Mit zahlreichen Aktionen erinnern Regierungen, Organisationen und Vereine, Prominente, Stars und ehrenamtlich Aktive weltweit an HIV und AIDS – sie rufen dazu auf, aktiv zu werden und Solidarität mit HIV-positiven Menschen zu zeigen. Auch die Hospizbewegung Münster, zu deren Gründung die AIDS-Hilfe Münster beigetragen hat, denkt an die Opfer dieser Krankheit. Wirksame Medikamente tragen heute dazu bei, dass die Diagnose kein Todesurteil mehr ist. Zeigt euer Mitgefühl mit Betroffenen und An- und Zugehörigen durch die rote Schleife, sie steht für Blut ebenso wie für Leidenschaft, im Sinne von Wut, aber auch von Liebe. #weltaidstag #mitgefühl #liebe #lebenmithiv #hospizbewegung #muenster
Sonnenstraße 80, 48143 Münster
Zeiten: Mo – Do 10:00 – 12:30 Uhr
Sie erreichen uns unter
0251 519874
Rufbereitschaft rund um die Uhr.
Schreiben Sie uns jederzeit!
info@hospizbewegung-muenster.de