Am Montag, den 28.Oktober 2024 von 18 bis 20 Uhr findet in der Sonnenstraße 70 ein Informationsabend zum Thema Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht statt. Eine Anmeldung ist möglich und Voraussetzung für die Teilnahme, und zwar telefonisch unter 0251-519874 oder mit dem Button „Teilnehmen“ auf dieser Seite. Die Teilnahme ist kostenfrei. Um eine Spende wird gebeten. 2024_10_28_Flyer_Patientenverfügung_
Am Montag, den 04.Novemver 2024 von 19 bis 21 Uhr findet in den Räumen des AWO Ortsverein Wolbeck ein Informationsabend zum Thema Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht statt. Eine Anmeldung ist möglich und Voraussetzung für die Teilnahme, und zwar telefonisch bis zum 01.11.2024 unter 0251-519874 oder mit dem Button „Teilnehmen“ auf dieser Seite. Die Teilnahme ist kostenfrei. […]
"Gut vorbereitet Menschen am Lebensende begleiten“ In der Hospizarbeit sind die ehrenamtlichen Begleiter*Innen ein wichtiges Element in der Unterstützung schwerstkranker, sterbender und trauernder Menschen. Die ehrenamtlich Mitarbeitenden der „hospizbewegung Münster e.V.“ übernehmen eigenständig und -verantwortlich die Begleitung von Menschen, die nur noch eine begrenzte Lebenserwartung haben – in deren Zuhause, in Senioreneinrichtungen oder im Krankenhaus […]
Am Montag, den 25.November 2024 von 18 bis 20 Uhr findet in der Sonnenstraße 70 ein Informationsabend zum Thema Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht statt. Eine Anmeldung ist möglich und Voraussetzung für die Teilnahme, und zwar telefonisch bis zum 24.11.2024 unter 0251-519874 oder mit dem Button „Teilnehmen“ auf dieser Seite. Die Teilnahme ist kostenfrei. Um eine Spende […]
Eine Organspende kann Leben retten. Oft ist sie für einen schwerkranken Menschen die einzige Möglichkeit weiterzuleben. Es gibt mehr Personen, die auf ein lebensrettendes Organ warten, als es Menschen gibt, die bereit sind zu spenden. Nur etwa 36% der Bevölkerung besitzen 2023 einen Organspendeausweis. Niemand möchte auf ein Spenderorgan angewiesen sein. Dabei ist die Wahrscheinlichkeit, […]
Am Freitag, den 17. Januar 2025 von 18 bis 20 Uhr findet in der Sonnenstraße 70 ein Informationsabend zum Thema Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht statt. Eine Anmeldung ist möglich und Voraussetzung für die Teilnahme, und zwar telefonisch unter 0251-519874 oder mit dem Button „Teilnehmen“ auf dieser Seite. Die Teilnahme ist kostenfrei. Um eine Spende wird gebeten.
Am Montag, den 17. Februar 2025 von 18 bis 20 Uhr findet in der Sonnenstraße 70 ein Informationsabend zum Thema Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht statt. Eine Anmeldung ist möglich und Voraussetzung für die Teilnahme, und zwar telefonisch unter 0251-519874 oder mit dem Button „Teilnehmen“ auf dieser Seite. Die Teilnahme ist kostenfrei. Um eine Spende wird gebeten.
Am Freitag, den 21. März 2025 von 18 bis 20 Uhr findet in der Sonnenstraße 70 ein Informationsabend zum Thema Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht statt. Eine Anmeldung ist möglich und Voraussetzung für die Teilnahme, und zwar telefonisch unter 0251-519874 oder mit dem Button „Teilnehmen“ auf dieser Seite. Die Teilnahme ist kostenfrei. Um eine Spende wird gebeten.
Am Montag, den 14. April 2025 von 18 bis 20 Uhr findet in der Sonnenstraße 70 ein Informationsabend zum Thema Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht statt. Eine Anmeldung ist möglich und Voraussetzung für die Teilnahme, und zwar telefonisch unter 0251-519874 oder mit dem Button „Teilnehmen“ auf dieser Seite. Die Teilnahme ist kostenfrei. Um eine Spende wird gebeten.
Am Freitag, den 16. Mai 2025 findet von 18 bis 20 Uhr in der Sonnenstraße 70 ein Informationsabend zum Thema Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht statt. Eine Anmeldung ist möglich und Voraussetzung für die Teilnahme, und zwar telefonisch unter 0251-519874 oder mit dem Button „Teilnehmen“ auf dieser Seite. Die Teilnahme ist kostenfrei. Um eine Spende wird gebeten.
Am Montag, dem 19. Mai 2025 von 18 bis 20 Uhr findet im Haus Mariengrund ein Informationsabend zum Thema Erben und Vererben statt. Wir beleuchten die gesetzliche Erbfolge und die Möglichkeiten, selbstbestimmt den eigenen Nachlass zu regeln. Die formellen Voraussetzungen für ein gültiges Testament, Pflichtteilsregelungen, Vermächtnis und Schenkung sind weitere Themen des Abends.
Am Montag, dem 02.06 2025 von 18 bis 20 Uhr findet im Haus Mariengrund diese „praktische“ Veranstaltung zum Thema Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Erben/Vererben statt. Anhand Ihrer Fragen werden konkrete Lösungen für die praktische Anwendung erarbeitet.